Globale Variablen
Unter Umgebungsparametern versteht man Parameter, die abhängig vom Kontext und Projekteinstellung ihren Inhalt von außerhalb des GDL-Objektes beziehen. Sie sind ohne Zutun oder Abfrage (z.B. per REQUEST) verfügbar. Ihr Typ und bei Arrays ihre Dimensionen sind damit ebenfalls extern deklariert.
Bis ArchiCAD® 5 gab es nur wenige Umgebungsparameter (siehe „Alte Bezeichner“ weiter unten), die mit ArchiCAD® 6 von einer Liste aussagekräftiger so genannter „Globaler Parameter“ abgelöst wurden. Ab ArchiCAD® 8 gibt es nun einen weiteren neuen Typus, den „optionalen Parameter“, der in der Parameterliste eines Objektes mit festgelegtem Namen und Typ angelegt sein muß, damit er verfügbar ist.
Kann der Wert eines globalen Parameters zwar geändert werden, wirkt sich dies aber nur innerhalb des GDL-Skriptes aus, so sind nun einige optionale Parameter in der Lage allein durch ihre Einstellungen und ohne GDL-Script Auswirkungen auf das Projekt zu erzeugen. Solche Parameter sind unter Typ mit WRITE, die „passiven“ mit READ gekennzeichnet.
Siehe auch Parameter.
Einheiten
GDL-intern wird im metrischen System gerechnet. Das heißt, dass den Werten, die globale Parameter enthalten, folgenden Einheiten zugrunde liegen:
Längen: Meter
Flächen: Quadratmeter
Volumen: Kubikmeter
Winkel: Grad (Altgrad)
Verfügbarkeit
Nicht jeder Umgebungsparameter ist in jedem Kontext oder Objekttyp verfügbar oder erlaubt. Manchmal ist das Ergebnis auch je nach Umgebung ein anderes. Wir haben uns für eine Sortierung nach den GDL-basierten Werkzeugen in ArchiCAD entschieden. Dadurch sind die Parameter zwar mehrfach gelistet, dies erscheint uns aber praxisnäher als sie nach Namen oder Kontext (Grundriß/ Schnitt/ Animation) zu sortieren.
Eine besondere Stellung hat die Rubrik AddOns. Durch das offene System von ArchiCAD® ist es möglich, dass ArchiCAD®-Funktionalitäten nachgerüstet werden, die sich auch auf GDL auswirken. Beispiele sind z.B. die internen Erweiterungen wie Wandacessoires, Dachfenster oder Rasterelement mit ihren jeweils mitgebrachten zusätzlichen optionalen Parametern. Wir beschränken uns hier auf die mit ArchiCAD® mitgelieferten Erweiterungen.
Die offizielle Dokumentation hierzu ist, sagen wir mal, sehr heterogen. Veraltet und unvollständig trifft es auch. Wir haben uns bemüht in dem vertretbaren Rahmen die tatsächlichen Gültigkeiten zu ermitteln. Dieser Abschnitt stellt aber die größte Baustelle dar, die in Zukunft durch möglichst viele Hinweise von den selfGDL-Nutzern zu einer verlässlichen Dokumentation reifen soll.
Alte Bezeichner
Mit Einführung langer Variablennamen erhielten auch die kurzen globalen Parameter neue Bezeichner. Aus Kompatibilitätsgründen sind die alten ebenfalls noch gültig. Hier eine Liste der alten Namen und ihre Entsprechung in Langnamen:
A_ GLOB_SCALE
B_ GLOB_HSTORY_ELEV
C_ WALL_THICKNESS
D_ WALL_HEIGHT
E_ WALL_SECT_PEN
F_ WALL_FILL_PEN
G_ WALL_MAT_A
H_ WALL_MAT_B
I_ WALL_MAT_EDGE
J_ GLOB_ELEVATION
K_ WINDOW_SILL
L_ SYMB_VIEW_PEN
M_ SYMB_MAT
N_ GLOB_FRAME_NR
O_ GLOB_FIRST_FRAME
P_ GLOB_LAST_FRAME
Q_ GLOB_HSTORY_HEIGHT
R_ WINDOW_ORIG_DIST
S_ GLOB_USER_1
T_ GLOB_USER_2
U_ GLOB_USER_3
V_ GLOB_USER_4
W_ GLOB_USER_5
X_ GLOB_USER_6
Y_ GLOB_USER_7
Z_ GLOB_USER_8
A~ WALL_FILL
B~ WINDOW_RIGHT_JAMB
C~ WINDOW_THRES_DEPTH
D~ WINDOW_HEAD_DEPTH
E~ WINDOW_REVEAL_SIDE
F~ WINDOW_FRAME_THICKNESS
G~ GLOB_USER_9
H~ WINDOW_POSITION
I~ GLOB_USER_10
J~ WALL_RESOL
K~ GLOB_EYEPOS_X
L~ GLOB_EYEPOS_Y
M~ GLOB_EYEPOS_Z
N~ GLOB_TARGPOS_X
O~ GLOB_TARGPOS_Y
P~ GLOB_TARGPOS_Z
Q~ GLOB_CSTORY_ELEV
R~ GLOB_CSTORY_HEIGHT
S~ GLOB_CH_STORY_DIST
T~ GLOB_SCRIPT_TYPE
U~ GLOB_NORTH_DIR
V~ SYMB_MIRRORED
W~ SYMB_ROTANGLE
X~ SYMB_POS_X
Y~ SYMB_POS_Y
Z~ SYMB_POS_Z